TACON
2021-09-28 08:00:00
  • TACON 2021
  • Agenda 2020
  • Rückblick
  • Newsletteranmeldung
  • Podcast
  • TACON 2021
  • Agenda 2020
  • Rückblick
  • Newsletteranmeldung
  • Podcast
TACON

Die Konferenz zur Testautomatisierung

Corona: Sicherheit geht vor – für dich, für uns, bei unseren Veranstaltungen. Viele unserer Kunden und Referenten dürfen oder
möchten zurzeit nicht reisen. Im Moment ist noch nicht abzusehen, wann sich dein und unser Arbeitsalltag wieder normalisieren wird.

Aber, wir vom TACON-Team blicken positiv nach vorne und nutzen die Situation, um aus der TACON eine großartige Videokonferenz
entstehen zu lassen. Die Konferenz findet wie geplant am 29./30.09.2020 statt – nur eben dieses Mal in einem virtuellen Raum.

Speaker Update (Auswahl)

Urs Lange | Head of Test and Automation | United Planet GmbH

Jörg Sievers | Test Service Spezialist | SIGNAL IDUNA Gruppe

Dipl.-Ing. Thomas Schöning | Integration und Test Manager | AIRBUS Defence & Space GmbH

Kay Grebenstein | Management Consultant Quality Assurance | Carl Zeiss Digital Innovation GmbH

Raimund Knitter | Chapter Lead Test & Test Automation im Tribe Digital Leadership | ING-DiBa AG

Weitere Speaker findest du hier:

Zur Agenda

Was dich erwartet:

Programmkomitee mit fachlicher Expertise

Fachvorträge, Workshops & interaktive Formate

Plattform zum individuellen Erfahrungsaustausch

Teilnehmerkreis aus Fachkollegen

2-tägige Fachveranstaltung

Persönlicher Ansprechpartner

technisch ausgereifte Videokonferenz

digitales Networking

Wer kommt?

Softwaretester

Software Test Engineers

Programmierer & Testmanager

Geschäftsführer & Teamleiter

Das darfst du nicht verpassen! Buche gleich deine Teilnahme.

ZUM TICKETSHOP

News

Eine nachhaltige Strategie für die Generierung von geeigneten Testdaten ist eine wesentliche Voraussetzung, um den Benefit von Testautomatisierung umfassend realisieren zu können.

Vielfach werden immer noch Abzüge von Produktivdaten für Softwaretests eingesetzt. Nicht nur, dass dieses Vorgehen nicht DSGVO-konform ist, man läuft damit auch Gefahr, die Vorteile, die mit der Einführung von Testautomatisierung im Fokus sind, wieder zu konterkarieren.

Mehr zum Thema Testdaten im folgenden Interview, das Isabella Rieger, Head of Sales and Marketing bei der FMC GmbH mit dem Testmanagement-Experten Herrn Christian Alexander Graf geführt hat.

weiter lesen

Exkurs der Carl Zeiss Digital Innovation GmbH: Als Teil der ZEISS Gruppe und aufbauend auf agilen Methoden unterstützen wir unsere Kunden entlang ihrer Digitalisierungsprojekte. Dabei entstehen hochwertige Individuallösungen mittels moderner Web- und Cloud-Technologien sowie End-to-End-Plattformen für innovative Geschäftsansätze. Wir begleiten Sie außerdem seit mehr als 15 Jahren mit der Erbringung individueller Testservices entlang des gesamten Entwicklungslebenszyklus – während der Entwickler- und Fachbereichstests, bei der Testautomatisierung sowie als Testcenter für Ihre übergreifenden Integrationstests.

Wie wir das tun? Jede Menge Input und interessante Artikel rund um Testautomatisierung, Qualitätssicherung & Test, aber auch Softwarearchitektur, Softwareentwicklung und moderne Zusammenarbeitsmodelle.“

weiter lesen

Wie funktioniert die Videokonferenz?

Für eine entsprechende Technik sowie eine Erklärung zum Tool wird selbstverständlich gesorgt sein.

 

 

Wir werden für das Vortragsprogramm das Konferenztool „ZOOM“ nutzen und zusätzlich mit „Gather Town“ einen virtuellen Pausenraum bereitstellen. Mit dieser Standardschnittstelle für virtuelle Begegnungen in der Optik eines 2-dimensionalen Computerspiels – ganz im Stil einer 90er-Jahre C64-Erfahrung – lässt es sich online fast so gut networken wie in real life.

Easy Log-in: Wir sorgen für einen einfachen Zugang zur Konferenz

Ein Link führt dich direkt zur Veranstaltung

Du erhältst vorab eine How-to-Anleitung

Du hast noch Fragen? Wir beantworten Sie dir gern!

Ein Moderator führt dich durch die Veranstaltung

Support: Unser Team unterstützt dich bei technischen Problemen

Interaktion: Nutze die Chatfunktion während der Veranstaltung

Die Nutzung von Kamera und Mikro ist möglich, aber nicht notwendig

Time for test talk!

Die Konferenz TACON ist der Expertentreff für die neuesten Entwicklungen in der Testautomatisierung. Inzwischen bietet sich uns eine unüberblickbare Fülle an Werkzeugen, Frameworks und Methoden, um Software zu testen. Mit ihren verschiedenen Automatisierungsszenarien und Lösungsansätzen führen sie zu großer Planlosigkeit.

Also bringen wir Ordnung in die Testautomatisierung und laden in Vorträgen, Workshops und Diskussionen auf der TACON Spezialisten und Anwender zum intensiven Test Talk ein.

Newsletteranmeldung

In unserem Newsletter bringen wir dich regelmäßig auf den aktuellen Stand.

Wer kümmert sich um die Inhalte?

Die Mitglieder des Programmkomitees:

dirk_huberty-1024x1024-gs

Dirk Huberty

Vice President | Deutsche Post
Foto_Benedikt_Hauptmann

Benedikt Hauptmann

Senior Berater | Qualicen GmbH

Sponsoring

FMC ist einer der führenden Spezialisten für Migrations-Projekte und Testautomatisierung in der Finanzindustrie mit einer langen Historie. Seit 1999 unterstützt und begleitet FMC Finanzdienstleister und deren Partner erfolgreich bei betriebswirtschaftlichen und softwaretechnischen Herausforderungen insbesondere im SAP-Umfeld.

Im Rahmen der vielfältigen Entwicklungs- und Einführungsprojekte hat sich immer wieder gezeigt, wie wichtig umfassende und strukturierte Tests für den Projekterfolg und einen möglichst reibungslosen Produktivbetrieb sind. Auf Basis dieser Erkenntnisse aus den Projekten verbunden mit der langjährigen Migrationserfahrung hat FMC eine innovative Testautomatisierungs-Lösung entwickelt – die succest suite.

Mit der succest suite bietet FMC eine innovative Lösung für zwei wesentliche Herausforderungen im Software-Test:

succest suite generiert synthetische Testdaten passgenau zum jeweiligen Testfall – genauso, wie sie für einen Testfall benötigt werden; auch mit Historie.

Für die Testautomatisierung kombiniert succest suite die integrierte Testdatenerstellung mit performantem Testen über die Schnittstelle – und ermöglicht damit, Software-Tests DSGVO-konform, effizient und investitionssicher zu automatisieren.

Als Teil der ZEISS Gruppe entwickeln wir individuelle und hochwertige digitale Lösungen, die unter anderem auf modernen Web- und Cloud-Technologien basieren. Mit agilen Methoden unterstützen wir unsere Kunden entlang ihrer Digitalisierungsprojekte – und darüber hinaus. Dabei entstehen innovative Plattformen auf einer skalierbaren Gesamtarchitektur. So steigern wir die Innovationskraft unserer Zielgruppe in ihren Märkten.

 

Carl Zeiss Digital Innovation GmbH

viadee steht seit 1994 für Unabhängigkeit, fachliches Know-how und Innovationsfreude. Mit mehr als 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Standorten in Münster und Köln berät die viadee namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen in allen Phasen der Softwareentwicklung. Die Dienstleistungen reichen von der Entwicklung komplexer Anwendungssysteme über den Aufbau der IT-Architekturen bis zur Optimierung der Geschäftsprozesse, gesteuert durch exzellentes Qualitäts- und Projektmanagement, die Garanten für den Erfolg der viadee-Projekte.

 

Kooperationspartner

Kooperationsveranstaltung

Als Expertennetzwerk für Software Qualität und Testing bietet der ASQF mit der Net Week ein Format an, dass sich steigender Beliebtheit erfreut. Vom 28. September bis 1. Oktober (KW 40) findet nun die 3. Onlinekonferenz des ASQF statt. Aufgrund der positiven Resonanz findet diese Veranstaltungswoche 2020 gleich zweimal statt und wir bieten unseren Mitgliedern damit weiterhin hochklassigen Content. Um pausenlos attraktiv zu bleiben, passen wir das Konzept für die dritte Auflage ein wenig an: Es wird nun eine Fokussierung auf 3 Thementage geben, mit der Unterteilung in Einsteiger-Kurse, fortgeschrittene Kurse und Diskussionsabende. Freuen Sie sich auf die aktuellen und branchenrelevante Themen: Testautomatisierung, Softwarequalität und Safety & Security. Am letzten Tag bietet das Expertennetzwerk Workshops zu Thema Threat Modeling sowie zu Testerrollen im Team an. Alle Infos unter www.asqf.de/netweek Social Media Text Unsere Partnerveranstaltung, die ASQF Net Week findet am 28.9-01.10. statt. Mit 3 Thementagen zu #Testautomatisierung, #Softwarequalität und #Safety & #Security gibt es interessante Einsteiger oder Fortgeschrittene-Seminare mit jeweils einem Diskussionsabend am Ende. Verpasst auch nicht die spannenden Workshops. Jetzt informieren und anmelden unter www.asqf.de/netweek . Twitter: Unsere Partnerveranstaltung, die ASQF Net Week findet am 28.9-01.10. statt. Mit den Thementagen #Testautomatisierung, #Softwarequalität & #Safety & #Security gibt es tolle Seminare und Diskussionsabende. Oder doch lieber ein Workshop? Infos unter www.asqf.de/netweek.

DEINE ANSPRECHPARTNERIN

Jessica Schuder

Projektleitung

+49 341 98988-427
schuder@softwareforen.de

Bei Rückfragen stehe ich jederzeit sehr gern zur Verfügung.

SF Event GmbH 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB