
Tatjana Zeller | Bausparkasse Schwäbisch-Hall
Tatjana Zeller ist Diplom-Ökonomin und hat vor 21 Jahren als Quereinsteigerin in der IT der Bausparkasse Schwäbisch Hall angefangen. Zunächst war sie als Softwareentwicklerin, später in den Bereichen Qualitätssicherung, Qualitäts- und Risikomanagement, Testmanagement sowie Projektmanagement tätig. Seit 5 Jahre ist sie als Produktverantwortliche für das Tool „succest Suite“ von FMC mit der Testautomatisierung und Testdatenbereitstellung beschäftigt. Schwerpunktthema ist dabei die Bereitstellung von synthetischen Testdaten in SAP- und NON-SAP-Testsystemen der Bausparkasse.
Synthetische Testdatengenerierung – Realisierung im Zukunfts-Projekt „NEXT“
Eine der größten Herausforderungen für jeden Tester ist die Bereitstellung der benötigten Testdatenkonstellation für ein Testszenario. Diese Daten in anonymisierten Produktionsdaten zu finden, sie in mühevoller Arbeit „zusammenzubasteln“ oder über Tools in Time und Budget bereitzustellen, stellt jedes Testteam vor eine große Herausforderung, sowohl inhaltlich als auch hinsichtlich Zeit, Aufwand und Qualität.
In diesem Vortrag wird gezeigt, wie in der Bausparkasse Schwäbisch Hall toolunterstützt synthetische Testdaten für E2E-Tests gezielt anlegt werden. In der gewünschten Menge, Qualität, systemübergreifend konsistent. Und im Normalfall sogar durch den Tester selbst.